Jahresbeitrag für Mitfrauen
Es gibt folgende Varianten der Mitfrauschaft mit den genannten Jahresbeiträgen:
Vollmitfrauschaft
Für alle Heilpraktikerinnen (auch sektorale Heilpraktikerinnen mit eingeschränkter Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz), Heilpraktikerschülerinnen und naturheilkundlich interessierte Frauen. Eine Vollmitgliedschaft kann jede Heilpraktikerin und Heilpraktikerschülerin erlangen.
- mit Zugang zum Mitfrauenbereich der Webseite
- Stimmrecht auf der Mitfrauenversammlung
- Berufspolitische Vertretung
- Informationen aus der Frauengesundheitspolitik
- Unterstützung bei Fragen der Praxisführung
- Fachlicher Austausch und Fortbildung
- Mailinglisten zum Austausch der Mitfrauen
- kostenloser Eintrag der Praxis in die Liste praktizierender Mitfrauen auf der Webseite
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- regelmäßiger Newsletter für Mitfrauen (umfangreicher als für Nicht-Mitfrauen)
Jährlicher Beitrag:
- Normalbeitrag: 204 €
oder - "Sternchen"beitrag: ab 205 €
für Frauen, die Lachesis besondern unterstützen möchten
oder - Ermäßigter Beitrag: 174 €
für Frauen, die eine Ermäßigung wünschen
auf jährlichen Antrag
oder - Heilpraktikerin-Anwärterin: 114 €
für Frauen in der Ausbildung zur Heilpraktikerin
maximal für die Dauer von 3 Jahren möglich
oder - Pensionistinnen: 75 Euro
Heilpraktikerinnen, die vorher Lachesis- Mitfrauen waren nach Aufgabe der Praxis
Förderin:
Für Frauen, die gesundheitspolitisch interessiert sind oder Therapeutinnen, die nicht Mitfrau werden können oder wollen aber die Arbeit von LACHESIS e.V. unterstützen möchten.
- Leistungen des Verbandes für Förderinnen:
- Zugang zum eingeschränken Förderinnenbereich auf der Webseite
- Lachesis-Rundbrief, Einladungen zu Jahrestreffen, Protokolle der MV
- Regionalpost nur nach Absprache mit der Regionalstellenfrau
- Ermäßigter Beitrag für Förderinnen bei Veranstaltungen
- Informationen aus der Frauengesundheitspolitik
- regelmäßiger Newsletter für Mitfrauen (eingeschränkter als für Nicht-Mitfrauen)
- Nicht möglich sind:
- Eintrag in der Liste der Praktizierenden
- Verbandsstempel, Praxisberatung, Rechtsinformation
- Zugang zur Mailingliste und zum Mitfrauenbereich auf der Web-Seite
- Stimmrecht auf der Mifrauenversammlung
Jährlicher Beitrag:
- Förderinnen-Beitrag: 72 €